Zertifikate
Überwachung und Güte
Hygienekontrollen, Audits, Prüfungen, Begehungen, etc. - wir unterwerfen uns einem ständigen Zertifizierungsprozess. Damit können wir einerseits einen sich stetig verbessernden hohen Qualitätsstandard in unserem Betrieb gewährleisten. Andererseits haben Sie als unser Kunde die Sicherheit, dass wir Ihre Anforderungen an uns erfüllen und ein Übertreffen Ihrer Erwartungen bestreben.
Unsere Belege beweisen die tatsächliche ehrgeizige Umsetzung unserer Prinzipien. Dementsprechend wird unser Betrieb regelmäßig durch Audits auf Herz und Nieren geprüft.
Hygienestandard
Als Hygienestandard wird die Wäsche in unserem Haus nach den Richtlinien der Gütegemeinschaft für sachgemäße Wäschepflege e.V. (RAL-GZ-992), der Verordnung über Biozidprodukte (BPR Verordnung EU) sowie der IHO Listung behandelt.
-
RAL-GZ 992/1 Objekt- und Haushaltswäsche
gültig vom 01.01.2023 - 31.12.2023Gütezeichen überwacht durch das Deutsche Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. RAL und die Hohenstein Laboratories
-
RAL-GZ 992/2 Krankenhauswäsche
gültig vom 01.01.2023 - 31.12.2023Gütezeichen überwacht durch das Deutsche Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. RAL und die Hohenstein Laboratories
-
RABC Krankenhauswäsche
gültig vom 01.01.2023 - 31.12.2023Hygienemanagement konform zu der europäischen Norm DIN EN 14065:2016 Textilien - in Wäschereien aufbereitete Textilien - Kontrollsystem Biokontamination (Risk Analysis and Biocontamination Control System - RABC)
-
RAL-GZ 992/3 Wäsche aus Lebensmittelbetrieben
gültig vom 01.01.2023 - 31.12.2023Gütezeichen überwacht durch das Deutsche Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. RAL und die Hohenstein Laboratories
-
RABC Wäsche aus Lebensmittelbetrieben
gültig vom 01.01.2023 - 31.12.2023Hygienesicherungskonzept nach HACCP bzw. der Lebensmittelhygiene-Verordnung und Hygienemanagement konform zu der europäischen Norm DIN EN 14065:2016 Textilien - in Wäschereien aufbereitete Textilien - Kontrollsystem Biokontamination (Risk Analysis and Biocontamination Control System - RABC)
-
RAL-GZ 992/4 Bewohnerwäsche aus Pflegeeinrichtungen
gültig vom 01.01.2023 - 31.12.2023Gütezeichen überwacht durch das Deutsche Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. RAL und die Hohenstein Laboratories
-
RABC Bewohnerwäsche aus Pflegeeinrichtungen
gültig vom 01.01.2023 - 31.12.2023Hygienemanagement konform zu der europäischen Norm DIN EN 14065:2016 Textilien - in Wäschereien aufbereitete Textilien - Kontrollsystem Biokontamination (Risk Analysis and Biocontamination Control System - RABC)
-
35 Jahre Mitgliedschaft Gütegemeinschaft
in 2022Anerkennung für stetige und vollständige Erfüllung der hohen Qualitätsanforderungen des Gütezeichens sachgemäße Wäschepflege
Umweltstandard
Zusätzlich zu unserer jahrelangen Mitgliedschaft im Umweltpakt bzw. seit 2020 Umwelt + Klimapakt Bayern haben wir uns im Jahr 2014 auch für die Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001 (Umweltmanagementsystem) entschieden und erfüllen diese Standards bis heute. Die Zertifizierung nach DIN EN 16247 können wir seit 2016 vorweisen, was regelmäßig durch externe Audits überprüft wird. Wir sind außerdem Vorbildunternehmen in der Biosphärenregion Berchtesgadener Land im nachhaltigen Wirtschaften als Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Verantwortungsvoll Wirtschaften" und im Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerk BGL.
-
Nachhaltiger Textilservice
für 2023Regelmäßiger Nachhaltigkeitsbericht auf der Grundlage der Indikatoren der "Global Reporting Initiative"
-
Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerk
ab Oktober 2022Im Rahmen der Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke als Beitrag zur Erreichung der klima- und energiepolitischen Ziele der Bundesrepublik Deutschland
-
Verantwortungsvoll Wirtschaften
gültig ab Dezember 2022Urkunde für großes Engagement und Würdigung der Rolle als Vorbild im Berchtesgadener Land
-
Umwelt- und Klimapakt Bayern
gültig bis 11.12.2023Urkunde für qualifizierte freiwillige Umweltleistungen
-
Auszeichnung in Gold
in 2023Besondere Anerkennung und Würdigung für die Beteiligung am Umwelt + Klimapakt Bayern zum fünften Mal in Folge
-
Baumspendenurkunde
für 20232.987 gepflanzte Bäume im Ramen der Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet
-
Energieaudit DIN 16247
gültig bis 19.12.2023durch die Firma theneo
Qualitätsstandard
Zur Absicherung unserer Dienstleistungsqualität arbeiten wir seit 2002 nach dem Qualitätsmanagementsystem DIN EN ISO 9001 und als eine der ersten Unternehmen Bayerns nach OHRIS (Occupational Health- and Risk-Managementsystem), dem Managementsystem für Arbeitsschutz und Anlagensicherheit. Unser Engagement für die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen beweist das Zertifikat "Gesundes Unternehmen" im Silber-Standard der AOK. Zusätzlich sind wir zertifizierter mediklin® Betrieb und halten uns streng an das Aufbereitungskonzept medizinischer Thromboseprofilaxestrümpfe / Strumpfverbände.
-
OHRIS:2018
gültig bis 09.02.2025Managementsystem für Arbeitsschutz und Anlagensicherheit (Occupational Health- and Risk-Managementsystem), erfüllt auch die Anforderungen der DIN ISO 45001:2018
-
Silber-Standard "Gesundes Unternehmen"
gültig bis 11.09.2024Zertifiziertes Gesundheitsmanagement im Silber-Standard der AOK Bayern - Die Gesundheitskasse
-
DTV Mitgliedsurkunde
für 2023Deutscher Textilreinigungs-Verband für hohe Fachkompetenz sowie nachhaltiges und faires Wirtschaften
-
Zertifizierter mediklin Betrieb
gültig bis 28.06.2024Aufbereitung von medizinischen Thromboseprophylaxestrümpfen und Strumpfverbänden
Zertifikate anfragen
Falls bestimmte Zertifikate unseres Betriebs für Ihre interne Dokumentation benötigt werden, können Sie als Kunde gerne das nachstehende Formular ausfüllen. Bei weiteren Fragen steht Ihnen unsere Qualitäts- und Umweltmanagement Beauftragte Frau Denise Biedermann gerne zur Verfügung.
Was können wir für Sie tun?
Wenn Sie Fragen haben oder ein unverbindliches Angebot möchten, nehmen Sie bitte einfach mit uns Kontakt auf.
Wäscherei Abel KG

