Stillstand
ist
Rückschritt
Wir übernehmen Verantwortung für unsere Umwelt und für unser Qualitätsversprechen.
Durch unsere verbindlich gesetzten Nachhaltigkeits- und Qualitätsziele wollen wir uns stetig weiter verbessern. Transparenz, technische Neuerungen und innovative Ideen helfen uns dabei die natürlichen Ressourcen zu schonen, den Energieverbrauch zu verringern und einen gleichbleibend hohen Qualitätsstandard sicherstellen.
Zahlen
& Fakten
Der Wegwerf-Mentalität zum Trotz setzt sich die Wäscherei Abel konsequent mit ihren textilen Dienstleistungen sowie Mehrweg- und Kreislaufprodukten für den nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen ein.
gepflanzte Bäume im Sitex Wald
Waschen im Niedertemperatur Bereich
Verpackung pro 1 Tonne gewaschener Wäsche
Recyclingwasser in der Vorwäsche
phosphatfreie Waschmittel
CO2 Einsparung dank BHKW
Strom Versorgung aus Eigenerzeugung
Kapazität Dampferzeugung mit 2 Kesseln
Verantwortung
Wir sind Vorbildunternehmen in der Biosphärenregion Berchtesgadener Land im nachhaltigen Wirtschaften als Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Verantwortungsvoll Wirtschaften".

Die klar definierten Entwicklungsziele adressieren alle 17 globalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals – SDGs) der Vereinten Nationen.

Dadurch sind wir ebenfalls Preisträger des renommierten Preises „Projekt Nachhaltigkeit“ des Rats für Nachhaltige Entwicklung (RNE) 2020.
Textilrecycling
& nachhaltige Verpackungen
Als weitere effektive Umweltschutzleistung wird im gesamten Betrieb Abfall vermieden, Müll getrennt, Wertstoffe rückgewonnen und Altstoffe recycelt. Die anfallenden Mengen werden in unserem Abfallkataster überwacht.
Wir erleichtern unseren zertifizierten Entsorgungsfachbetrieben die Weiterverarbeitung und den Abtransport von Kartonagen, Folien und Textilien. Durch den Einsatz unserer Ballenpressen optimieren und beschleunigen wir den Recyclingprozess. Der verlängerte Lebenszyklus bereits vorhandener Materialien führt so zu einer enormen Erhöhung der Ressourceneffizienz.

> 90 %
der aussortierten Wäscheteile werden zur Weiterverwertung verkauft oder gespendet.
> 500
mal können unsere textilen Containerhüllen und Schmutzwäschesäcken aufbereitet werden.
5.000
Abel-Einkaufstaschen mit aufgedrucktem Prozesskreislauf wurden aus recycelten PET-Flaschen gefertigt.

Saubere Technik
Zu unseren technischen Anlagen gehört ein Hochdruckdampfkessel mit 13 Bar Dampfdruck, ein Blockheizkraftwerk, mehrere Wärmetauscher-Systeme, eine Enthärtungsanlage und Umkehrosmoseanlagen, Speicher- und Pumpsysteme, Druckluftanlagen und ein großer Maschinenpark, der mit allen Medien versorgt wird.


Um unseren Kunden höchste Lieferqualität bieten zu können, erfolgt die Tourenplanung an allen entscheidenden Stellen unter unserer Verantwortung. Demnach ermöglichen unter anderem über 20 firmeneigene moderne lärm- und schadstoffarme LKW's und Sprinter, ein eigenes Fahrer*innen-Team und eine firmeninterne Werkstatt das breite Spektrum unseres individuell angepassten mobilen Wäscheservice.
Die Einrichtungen werden durch ein kompetentes internes Technikteam betreut und von einem Energiemanagementsystem überwacht.
Mit der Zertifizierung DIN EN 16247 arbeiten wir stetig an der Steigerung der Energieeffizienz und des Einsatzes erneuerbarer Energien.
Der Energieverbrauch konnte 2014 durch Umstellung der Trockner auf Gasbetrieb und den Einbau eines BHKWs um knapp 10% gesenkt werden.
Unterstützung
& Chancen
#StopTalkingStartPlanting
Gerne unterstützen wir regionale oder umweltrelevante Projekte, z.B. spenden wir seit 2019 jedes Jahr zusammen mit unseren Sitex-Partnerunternehmen Bäume im Rahmen der Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet.
Schon gewusst, dass...
... über 200 Menschen mit mehr als 25 Nationalitäten im Alter von 16 bis über 65 unser Abel-Team bilden?
... die gleichen Möglichkeiten für alle Beschäftigten und Bewerber*innen unabhängig ihrer Herkunft, Behinderung, Religion, ihres Alters, Geschlechts o.Ä. bestehen?
... auch Führungspositionen und Stabstellen ohne Rücksicht auf eben genannte Punkte besetzt werden?
... sich unser regionales Engagement unter anderem in der regelmäßigen Unterstützung der örtlichen Vereine widerspiegelt, indem wir beispielsweise unseren großen Konferenzraum für Veranstaltungen zur Verfügung stellen?
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Was können wir für Sie tun?
Wenn Sie Fragen haben oder ein unverbindliches Angebot möchten, nehmen Sie bitte einfach mit uns Kontakt auf.
Wäscherei Abel KG

