Zum Hauptinhalt springen

BGM erneut ausgezeichnet

17 März, 2025

Mit großer Freude durften wir erneut die Auszeichnung zur Re-Zertifizierung unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements durch die AOK Bayern entgegennehmen. Unser Engagement wurde mit dem Silber-Standard "Gesundes Unternehmen" honoriert – ein weiterer Meilenstein für unser Unternehmen. Wie ein roter Faden zieht sich auch bei diesem Managementsystem unser Leitbild durch: stetige Verbesserung!

Ehrung und enge Zusammenarbeit

Zur offiziellen Übergabe der Auszeichnung durften wir Herrn Mathias Förg, Direktionsleitung der AOK Bad Reichenhall/Traunstein, und Herrn Ludwig Braun, Teamleiter „Markt und Gesundheit“ in Bad Reichenhall, in unserer Wäscherei begrüßen. In enger Zusammenarbeit wurden nicht nur die bisherigen Erfolge gewürdigt, sondern auch weitere Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung der Gesundheitsförderung erarbeitet. Dank ihrer fachkundigen Unterstützung stehen uns zwei ausgezeichnete Ansprechpartner vor Ort zur Seite, um unsere Ziele weiter voranzutreiben.

20250317 News BGM AOK Zertifizierung

Alleinstellungsmerkmal in der Region

Ein besonderes Highlight dieser Auszeichnung ist unser Status als einziges Unternehmen in den Landkreisen Berchtesgadener Land und Traunstein, das mit diesem Zertifikat geehrt wurde. Dies unterstreicht unser herausragendes Engagement für die Gesundheit unserer Mitarbeitenden und hebt uns in der Region als Vorreiter im Betrieblichen Gesundheitsmanagement hervor.

Gemeinsames Gesundheitsprojekt als Erfolgsmodell

Ein wesentlicher Bestandteil unserer Gesundheitsstrategie war das Projekt "Gesunder Rücken" in Kooperation mit der AOK Bayern, das von drei Expertinnen gestaltet und umgesetzt wurde:

  • Frau Beate Pfänder - diplomierte Sportwissenschaftlerin und Inhaberin von TRAINING FOR HEALTH GbR - brachte ihr fundiertes Fachwissen ein, beriet unsere Mitarbeitenden gezielt und leitete praxisnahe Coachings zur Rückengesundheit und ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung.
  • Frau Denise Biedermann - Managerin für Qualität und Umwelt - koordinierte das Projekt, übernahm die Schnittstellenkommunikation und sorgte für eine nachhaltige Integration in den Unternehmensalltag.
  • Frau Stefanie Abel - Geschäftsführerin und Expertin im Betrieblichen Gesundheitsmanagement, förderte aktiv die Umsetzung und untermauerte mit strategischer Weitsicht die langfristige Verankerung einer gesunden Arbeitskultur.

Das Zusammenspiel dieser drei Fachfrauen führte zu einer herausragenden Resonanz unter den Mitarbeitenden.

20240507 News Gesundheitstage 5

"Wir waren absolut begeistert von der regen Teilnahme und der Motivation und freuen uns darauf, weiterhin gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden an diesem wichtigen Projekt Gesunder Rücken zu arbeiten – für einen gesunden und erfolgreichen Betrieb!" - Denise Biedermann, Managerin für Qualität und Umwelt

Blick nach vorn: go for gold

Mit dieser erfolgreichen Rezertifizierung und den fortlaufenden Gesundheitsinitiativen bleibt unser Unternehmen ein Vorbild für gelebtes Gesundheitsmanagement. Wir freuen uns auf die nächsten Schritte und blicken voller Tatendrang auf die kommende Zertifizierungsrunde – mit einer klaren Vision: den Gold-Standard als nächstes Ziel zu erreichen!