Investition in die Zukunft: Erweiterung für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz
Die Wäscherei Abel investiert in einen zukunftsweisenden Anbau, der nicht nur die Kapazitäten des Betriebs erhöht, sondern auch ein klares Zeichen für Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und moderne Arbeitsplätze setzt. Mit der neuen Erweiterung wird ein vollautomatisiertes, KI-gesteuertes System implementiert, das die Bearbeitung von Berufskleidung von der Annahme bis zur Auslieferung optimiert. Die hochmoderne Technologie ermöglicht eine effiziente Vernetzung aller Prozessschritte, was zu signifikanten Energieeinsparungen, Automatisierungen und einer verbesserten Arbeitsumgebung führt.
„Um für die Zukunft optimal aufgestellt zu sein, haben wir große Schritte unternommen. Unsere Betriebserweiterung nimmt Gestalt an.“ - Stefanie Abel, Wäscherei Inhaberin
Nachhaltigkeit im Fokus
Durch den Einsatz von Niedertemperatur-Trocknung, einem innovativen Wärmetauschersystem und einer intelligenten Steuerungssoftware setzt die Wäscherei neue Maßstäbe in der Energieeffizienz. Die Abwärme aus den Produktionsprozessen wird nahezu vollständig genutzt, was nicht nur die Betriebskosten senkt, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Die verlängerte Lebensdauer der Textilien durch schonendere Trocknungsprozesse unterstreicht zusätzlich den nachhaltigen Ansatz.
Automatisierung für mehr Flexibilität
Das neue System erlaubt eine flexible Anpassung an unterschiedliche Produktionsanforderungen, indem es den Warenfluss intelligent steuert und die Prozesse optimal aufeinander abstimmt. Von der automatischen Identifikation der Wäsche mittels RFID-Technologie bis hin zu vollautomatischen Faltanlagen sorgt die Erweiterung für eine reibungslose und zeiteffiziente Abwicklung. Durch die Einführung neuer Technologien werden nicht nur bestehende Arbeitsplätze optimiert, sondern auch neue geschaffen, die für Anlernkräfte und Fachpersonal gleichermaßen geeignet sind.
„Dies ermöglicht uns, unseren Kunden auch in Zukunft einen erstklassigen und noch schnelleren Service zu bieten – bei gleichzeitigem schonendem Umgang mit Ressourcen.“ - Sebastian Abel, IT- & Geschäftsleitung
Arbeitsplätze der Zukunft
Zusätzlich zu den technischen Verbesserungen wird die Erweiterung auch neue Büroflächen für die wachsende Verwaltung der Wäscherei bieten. Moderne Arbeitsplätze, ein zweiter Konferenzraum für Videokonferenzen sowie flexible Arbeitsmöglichkeiten sind nur einige der Maßnahmen, die das Unternehmen für eine zukunftsorientierte Arbeitskultur plant.
„Mein Herzensbedürfnis ist die Sicherung der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit unserer Wäscherei und der Fortbestand der nachhaltigen Entwicklung durch diese Investition – auch mit der kommenden Generation.“ - Christian Abel, Mitglied der Geschäftsleitung
Mit diesem Projekt setzt die Wäscherei Abel ein starkes Zeichen für Innovation und Verantwortung. Die Erweiterung wird den Betrieb nicht nur optimal auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Wirtschaftsstrukturen in der Region leisten.